LASCANA
Trenchcoats
19Green Goose
heine
LASCANA
heine
heine
heine
heine
heine
heine
heine
heine
heine
Inhaltsverzeichnis
Auch interessant:
Trenchcoats für Damen | Wollmäntel | Wintermäntel | leichte Mäntel | Parkas
Allrounder mit Stil: Der Trenchcoat für Damen
Trenchcoats gehören zu den Klassikern der Damengarderobe und haben sich als zeitlos klassische Begleiter für Looks aller Art etabliert. Im Alltag, im Job, zu einem eleganten Anlass: Ein Trenchcoat passt immer! Entdecken Sie bei heine modische Trenchcoats für Damen, die zu Ihrem Stil passen.
Ob als leichter Mantel oder in leicht abgewandelter Form als gefütterter, kuscheliger Wintermantel: Ein Trenchcoat ist ein flexibler Styling-Partner, denn er passt sowohl zu legeren als auch zu schicken Outfits. Im Berufsalltag sind Sie mit einem Trenchcoat jederzeit gut angezogen und selbst über Abendkleider passt ein klassischer Trenchcoat!
Zeitloser Klassiker: Wie der Trenchcoat zum Modeliebling wurde
Ursprünglich diente der Trenchcoat den britischen Soldaten im Ersten Weltkrieg als robuster, wetterfester Militärmantel – der englische Begriff trench bedeutet Schützengraben. Der Brite Thomas Burberry hatte Ende des 19. Jahrhunderts einen festen Baumwoll-Twill namens Gabardine entwickelt, der schmutzunempfindlich und atmungsaktiv war und dem Mantel seine Robustheit verlieh.
Nach 1918 wurde der Trenchcoat als Alltagsmantel für Herren beliebt und spätestens mit dem Filmklassiker „Casablanca“ trat der sowohl praktische als auch kleidsame Mantel seinen Siegeszug an. „Breakfast at Tiffany’s“ und Film-Noir-Klassiker machten ihn schließlich auch als Damenmantel populär.
Natürlich muss es nicht zwingend der Klassiker sein – die Auswahl an Trenchcoats ist so groß, dass auch modische Neuinterpretationen des Evergreens zur Auswahl stehen. Heute gibt es Trenchcoats in unterschiedlichen Schnitten und aus verschiedenen Materialien, sogar Modelle aus Leder oder Denim sind dabei. Entdecken Sie bei heine Trenchcoats für Damen als stilvolle Alltagsbegleiter für jede Gelegenheit!
Häufig gestellte Fragen
Was zeichnet einen klassischen Trenchcoat für Damen aus?
Der typische Trenchcoat ist doppelreihig geknöpft, es gibt aber auch einreihige Modelle. Unverkennbares Erkennungsmerkmal des Mantelklassikers ist der sogenannte Koller, eine doppelt gearbeitete Schulterpasse, die ursprünglich Schutz vor Regen bieten sollte. Diese liegt meist lose auf der Rückenpartie auf und wird nur mit Knöpfen befestigt. Ein Gürtel gibt Trenchcoats für Damen mehr Form und kann geschlossen getragen, aber auch locker geknotet oder hinten gebunden werden. Schulterriegel mit verstellbarer Schnalle dienten ursprünglich zur Befestigung von militärischen Rangabzeichen und der Ausrüstung. Noch heute sind sie ein typisches Detail vieler Trenchcoats.
Wie kombiniere ich Trenchcoats für Damen am besten?
Trenchcoats lassen sich sowohl zu Hosen, Röcken als auch Kleidern tragen – je nach Anlass und Geschmack. Wählen Sie für einen eleganten Anlass oder den Berufsalltag ein eher schlichtes, klassisches Modell in einer gedeckten Farbe wie Creme, Beige, Grau oder Dunkelblau. In der Freizeit dürfen Sie mit einem unkonventionelleren Mantelmodell in einer auffälligen Farbe, mit raffinierten Details oder aus kontrastreichem Material-Mix Akzenten setzen. Mit Tüchern und Schals können Sie einem Trenchcoat immer wieder eine neue, modische Note geben.
Kann ich einen Trenchcoat in der Waschmaschine waschen?
Ausschlaggebend dafür, wie ein Trenchcoat gepflegt werden sollte, ist wie bei allen Kleidungsstücken das Material, aus dem er besteht: Einen leichten Sommer-Trenchcoat aus Baumwolle oder Viskose können Sie problemlos in der Maschine waschen. Gefütterte Modelle für den Winter, Trenchcoats für Damen aus Leder oder gewebtem Wollstoff sollten Sie besser fachmännisch reinigen lassen, da sie sich ansonsten verziehen können oder das Futter Schaden nimmt.